Next Gen ITSM ist ein revolutionärer Ansatz für die Art und Weise, wie IT-Dienstleistungen gemanagt und optimiert werden. Durch die Kombination von KI-Technologie und effektiven Management-Methoden bieten wir eine umfassende und zukunftsorientierte Herangehensweise an das IT-Service-Management.
Was machen wir anders?
KPIs, die rohen Zahlen hinter den Kulissen, liefern eine Momentaufnahme der Leistung. Sie sind unerlässlich, um zu bewerten, ob Dienstleistungen wie vereinbart geliefert werden. Jedoch kann diese Datenperspektive irreführend sein, wenn sie isoliert betrachtet wird, da sie oft nicht die tatsächliche Nutzererfahrung widerspiegelt. Durch die Anwendung einer innovativen, preisgekrönten, KI-gestützten Process-Scoring-Methode schaffen wir eine noch nie dagewesene Objektivität in der Analyse von ITSM-Prozessdaten und der daraus resultierenden Effektivität der Optimierungsmaßnahmen.
Neuronales Netzwek
Basierend auf KI-Algorithmen, die gemeinsam mit den Wissenschaftlern des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) entwickelt wurden, verwandeln wir ITSM-Rohdaten in verwertbare Informationen. Der daraus resultierende Prozess-Score (ähnlich eines Schufa Scores) schafft ein objektives Maß für die ITSM-Servicequalität entlang der gesamten Prozesskette und zeigt spezifische Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Prozess-Scores reflektieren die Servicequalität außerdem aus der Perspektive der Endnutzer, da sie Korrelationen aus Nutzerzufriedenheitsumfragen und -feedback ableiten und in das Scoring einfließen lassen. So kann unser Team die Strategien präzise auf das Nutzererlebnis abstimmen und somit eine höhere Akzeptanz und Zufriedenheit erreichen.
Wer profitiert am meisten?
Unternehmen, die einen Quantensprung machen möchten, indem sie von veralteten, manuellen Management-Methoden zu einem automatisierten, effizienten und transparenten ITSM-Modell wechseln. Dieser Wandel bietet nicht nur eine sofortige Leistungssteigerung und Kostenreduktion, sondern positioniert das Unternehmen auch für zukünftiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile, indem es eine starkes IT-Management schafft, welches die Geschäftsziele unterstützt und Innovation antreibt. Auf der anderen Seite profitieren Unternehmen, die bereits ein strategisches ITSM implementiert haben, deren operatives Tagesgeschäft allerdings Ressourcen bindet und Fortschritt hemmt. Lagern Sie das Prozessmanagement aus und sorgen Sie für eine radikale Entlastung Ihrer Mitarbeiter.
Wir liefern Wettbewerbsvorteile:
© 2023 No Limit IT-Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.